Starte deine Zukunft
mit Technik.

Starte deine "Mind-Blowing" Lehre bei uns!

Wir laden junge Talente ein, Teil unserer Erfolgsgeschichte zu werden und sich bei uns zu bewerben. 
Entdecke deine beruflichen Möglichkeiten bei Bekum und gestalte DU die Zukunft im Sondermaschinenbau für die Kunststoffbranche mit!

Lehrlinge (4 offene Stellen pro Jahr)

  • Zerspanungstechniker
    (3,5 Lehrjahre, Berufsschule: Neunkirchen, Start: 09.2025)

  • Elektrotechniker & Maschinenbautechniker
    (4 Lehrjahre, Berufsschule: Amstetten, Start: 09.2025)

  • Stahlbautechniker
    (3,5 Lehrjahre, Berufsschule: Neunkirchen, Start: 09.2025)

Unser Bewerbungsprozess.

  • Bewerbung senden: Bewirb dich über unser Online-Portal für die Stelle, die dich interessiert. Füge deinen Lebenslauf bei und sende deine Bewerbung ab.
  • Schnuppertag: Hier hast du die Möglichkeit dir deinen möglichen zukünftigen Job anzusehen, ob die Aufgaben deinen Erwartungen entsprechen
  • Lehrlingstest & Gespräch: Hier absolvierst du einen ca. 1 stündigen Lehrlingstest. Du erfährst gleich nach dem Test dein Ergebnis und danach erfolgt ein persönliches Gespräch um alle grundlegenden Fragen zu klären.
  • Jobangebot: Sofern sich unsere Erwartungen mit Ihrem Profil decken, erhalten Sie von uns ein Angebot. Mit Ihrer Zusage werden Sie dann ein Teil der Bekum Familie.
    Dann startet dein Onboarding bei uns!
  • Kein passende Lehrstelle für Sie dabei? – Initiativbewerbung möglich: Du brennst für Bekum und bist überzeugt, dass wir auf deine Talente nicht verzichten können, dann melde dich gern initiativ bei uns und wir finden heraus, ob und wie wir zusammenpassen könnten.
    Bewirb die auf die Initiativstelle auf unserer Online-Plattform und schreibe uns die wichtigsten Infos in den Nachrichten Bereich.

zur Initiativbewerbung

Ablauf der Lehre bei Bekum

Aktuell ist es so, dass das erste Lehrjahr bei der Voith in St. Pölten ist, da wir hier eine Ausbildungskooperation haben.
Ab dem zweiten Lehrjahr sind die Lehrlinge dann in der Ausbildung bei Bekum.
Wenn es ein Lehrling möchte, kann auch die Lehre mit Matura gemacht werden.

FAQ-Bereich

Kontakt.

Christina Hartner
HR Business Partner AT & DE
+43 2783 4111-119
g.levxriv@fioyq.gsq
Kontakt