
Technik zum Anfassen.
Erfahrung fürs Leben.
Ferialpraktikanten
Sommer – Juli bis August
In der Produktion, ob in der Montage oder Fertigung, kannst du direkt mit anpacken und die Abläufe in einem modernen technischen Umfeld kennenlernen. Hier hast du die Chance, erste praktische Erfahrungen zu sammeln und die Grundlage für deinen zukünftigen Job zu legen.
Im Büro, etwa im Einkauf, Service, IT, Finanz, Konstruktion oder Automatisierungstechnik, erwarten dich spannende Einblicke in unterschiedliche kaufmännische und technische Bereiche. Nutze diese Möglichkeit, um deine Stärken zu entdecken und wertvolle Erfahrungen für deine berufliche Laufbahn zu sammeln.
Werde Teil unseres Teams und mache den ersten Schritt in deine Zukunft!
Unser Bewerbungsprozess.

- Bewerbung senden: Sende uns deine Bewerbung über unser Online-Portal für die Ferialstelle, die dich interessiert. Füge deinen Lebenslauf bei und schicke deine Bewerbung ab.
- Jobangebot: Wenn sich unsere Erwartungen mit deinem Profil decken, erhältst du von uns ein Angebot. Mit deiner Zusage wirst du ein Teil der Bekum-Familie.Dann startet dein Onboarding bei uns!
- Kein passender Ferialjob für dich dabei? - Initiativbewerbung möglich: Du brennst für Bekum und bist überzeugt, dass wir auf deine Talente nicht verzichten können, dann melde dich gern initiativ bei uns und wir finden heraus, ob und wie wir zusammenpassen könnten. Bewirb die auf die Initiativstelle auf unserer Online-Plattform und schreibe uns die wichtigsten Infos in den Nachrichten Bereich.
FAQ-Bereich
Die Hauptferialzeit ist im Juli und August, vereinzelt nehmen wir aber auch Praktikanten im September auf. Solltest du ein Betriebspraktikum oder Ähnliches benötigen, prüfen wir das immer individuell, da dies von unseren freien Kapazitäten im jeweiligen Fachbereich abhängt. Wir möchten sicherstellen, dass wir während deines Praktikums ausreichend Zeit für dich haben.
In erster Linie unterstützt du die Abteilung und übernimmst Urlaubsvertretungen für abwesende Kolleg:innen. Die genauen Aufgaben sind im jeweiligen Inserat beschrieben.
Wir unterliegen dem Kollektivvertrag des Metallgewerbes. Daher beträgt die reguläre Arbeitszeit 38,5 Stunden pro Woche. Nach spätestens 6 Stunden Arbeit steht dir eine 30-minütige Pause zu.
Wenn eine passende Stelle frei ist, freuen wir uns über deine Bewerbung. Solltest du Interesse an einer Lehre nach der Matura haben, besprechen wir das gerne mit dir. Und wenn du dich für eine handwerkliche Lehre entscheidest, weil die Schule nicht das Richtige für dich ist, freuen wir uns, dich bei deinem nächsten Karriereschritt zu unterstützen.
Du kommst um 8:00 Uhr zu deinem vereinbarten Termin und meldest dich beim Empfang. Danach bekommst du eine Einführung in unser Unternehmen sowie eine Unterweisung zu den Themen Brandschutz und Arbeitssicherheit. Nachdem alle Unterlagen für deinen Eintritt unterzeichnet sind, startest du direkt mit deinem Ferialpraktikum.
Kontakt.
